Im Bezirksverband der Kleingärtner Schöneberg-Friedenau
Direkt zum Seiteninhalt
Aktuell:
07.10.2023
Arbeitseinsatz /
Gemeinschaftspflege
10:00 Uhr
Kolonieplatz


Sommer- und Kinderfest 2023
Liebe Gartenfreunde,
es ist vollbracht und unser Kinder- und Sommerfest 2023 hat wieder unter reger Teilnahme stattgefunden. Leuchtende Kinderaugen sind mit geschminkten Gesichtern herumstolziert, kleine Hände haben riesige Waffeln mit Eis, Glitzer und Streuseln gehalten und die vielen unterschiedlichen Spielstände wurden leidenschaftlich in Anspruch genommen. Sei es Memory, Schokokuss-Wurfmaschine, 4-Gewinnt, Armbrustschiessen, Erbsenschlagen, Autorennen, Gegenstände erraten, Buttonmaschine, Taschen- und Tonfigurenbemalen, Heißer Draht und und und. Verzeiht mir, wenn ich etwas vergessen haben sollte.

Nach dem zügigen Umbau konnten bei Rostbratwurst, Pommes und neu auch Aperol Spritz, Cuba Libre und Caipirinha unter DJ Jens die Hüften geschwungen werden.
Das alles wäre nicht stämmbar ohne die eifrigen Helfer, die wieder unermüdlich ab Mittwoch im Einsatz waren und Zelte und Bänke aufgebaut haben sowie unseren Kolonieplatz in eine Festtagsstimmung versetzt haben; und dann die Rolle rückwärts wieder am Sonntag. Euch allen, die ihr so ein Fest ermöglicht gilt der Dank der Kolonie, also hiermit: Habt 1000 Dank!! So ist es möglich, das Kleingartenwesen der Allgemeinheit vorzustellen, sichtbar zu machen und viele Unterstützer für den Erhalt von Kleingärten zu gewinnen.

Arbeitseinsatz am 17.6.2023
Es gab wieder viel zu tun und viele Gartenfreunde/Innen kamen, um zu helfen. Tische, Stühle, Planen, der Unterstand und die Müllplätze mussten gereinigt werden. Die Außenbepflanzung und Wege wurden bearbeitet und gepflegt. Der obligatorische Imbiss sorgte für das leibliche Wohl. Pünklich zum Abschluß der Arbeiten kam der große Regen und setzte den Kolonieplatz unter Wasser. Es war ein erfolgreicher Tag für unsere Kolonie. Danke an alle Helfer/Innen.

Neue Wasserleitung
Liebe Gartenfreunde! Die arbeiten an der Hauptwasseranlage
(Karl-F. Bothe Weg und ein Teil des Richard-John-Weg) sind nun beendet worden. Die Baugrube wurde am heutigen Arbeitseinsatz  wieder verfüllt. Es ist geplant, die Arbeiten an den noch verbleibenden Abschnitten im Spätherbst fortzusetzen. Herzlichen Dank an alle Helfer/innen.
Der Vorstand

Neujahrsempfang 2023
Der Vorstand der Kolonie Kaninchenfarm hat am 8.1.2023 zum Neujahrsempfang eingeladen und sehr viele Gartenfreunde fanden sich ab 12.00 Uhr in der Kolonielaube ein. Mit Sekt und Glühwein wurde auf das neue Jahr angestoßen. Pfannkuchen und Würstchen sorgten für das leibliche Wohl. Der Vorstand bedankt sich für das zahlreiche Erscheinen und wünscht allen Kaninchenfarmer/innen ein erfolgreiches Gartenjahr 2023.

Unsere Kaninchenfarmbienen
Es hat sich so ergeben: nicht geplant, aber irgendwie gewollt!
Als Pächterin Kathrin Hoffmann vor  etlichen Jahren bedauerte, keine Bienen in ihrer Parzelle halten zu dürfen, weil die Nachbarn allergisch gegen Bienen waren, entschloss ich mich, in meiner Parzelle Platz für Bienenbeuten zu schaffen. Alle meine Nachbarn ringsum gaben spontan ihre Zustimmung.
Nachdem ich Mitglied im Imkerverein geworden war, erteilte mir auf Antrag der Veterinär vom Bezirksamt Schöneberg / Tempelhof die Erlaubnis, in meiner Parzelle Bienen zu halten. Und ich bekam ebenfalls die Zustimmung von unserem Bezirksverband.

Kommen und Gehen in der Kaninchenfarm
Ja, wir kommen und gehen und lernen uns kennen und gegenseitig achten. Leider sind einige unserer lieb gewordenen „Garten-“ und inzwischen echte Freunde in der letzten Zeit für immer von uns gegangen. Das hat mich sehr traurig gemacht und tut auch immer noch weh; auch wenn ich weiß, das Kommen und Gehen zu unserem Leben gehört. Aber zurück bleiben die besonderen und persönlichen Spuren dieser Freunde…


Aus der Presse:

21.03.2023
"Tagesspiegel"


18.04.2022
"Tagesspiegel"


22.02.2021

"Berliner Zeitung"



- - - - - - - - -



Meditatives Harken oder knatterndes Laubsaugen?
Herbstmelancholie und meditatives Laubharken passen ganz herrlich zusammen. Bis einer dieser Benzinlaubbläser die abschweifenden Gedanken wegknattert und in einer gesundheitsschädlichen Wolke aus Abgasen und Staub verschwinden lässt.



Kleingartenkolonie
Kaninchenfarm e.V.
Zurück zum Seiteninhalt